SMILE24 – FlowCarsharing

Wir bringen die Region ins Rollen – Mit diesem Slogan wirbt das Projekt SMILE24.

Der Projektname SMILE24 steht dabei für Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei und 24/7.

Das Projekt wird mit knapp 30 Millionen Euro gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es ist ein besonderes, bundesweit einmaliges Mobilitätswende-Experiment, das NAH.SH und die Kreise Rendsburg-Eckernförde sowie Schleswig-Flensburg gemeinsam realisieren.

Die SMILE24 Kernpunkte sind:

  • 24/7 – Elektrische Busse, NAH.SHUTTLEs, Leihräder und Mietautos ermöglichen eine Rund-um-die-Uhr ÖPNV-Verfügbarkeit
  • Barrierefreiheit – Nahverkehr ist für alle da und somit natürlich auch barrierefrei
  • Kürzere Wege – Jeder Haushalt ist maximal wenige hundert Meter von einer virtuellen Haltestelle entfernt
  • Nachhaltig unterwegs – Alle Fahrzeuge der SMILE24-Flotte fahren komplett emissionsfrei
  • Ein Tarif – Busse und NAH.SHUTTLEs sind bereits im Deutschlandticket enthalten und mit Tickets im Schleswig-Holstein-Tarif nutzbar.
  • Einfache Nutzung – Von der Reiseketten-Auskunft, über Buchung bis zur Bezahlung – zukünftig alles über eine App
  • Direkt ins Zentrum – Regionale Zentren werden im Halbstundentakt von neuen Express-Buslinien angefahren
  • Saisonal angepasst – Während der Sommermonate fahren zusätzliche Tourismuslinien die Top-Ziele und Strände an
  • Weitergedacht, weitergemacht – Mobilitätsmanager bringen anhand der SMILE24-Maßnahmen auf kommunaler Ebene gezielt die Mobilitätswende voran

SMILE24 für Gelting bedeutet:

  • das neue Busangebot – direkter, öfter und emissionsfrei
    • Elektrische Expressbusse fahren entlang der Hauptlinien stündlich zwischen Kappeln, Schleswig und Eckernförde.
    • Öfter und auch länger einsteigen – von morgens früh bis spät abends: So wird das Angebot auf zwei Verbindungen pro Stunde ergänzt.
    • In der Urlaubs- und Ausflugssaison fahren Tourismuslinien sehenswerte Orte an und ermöglichen im Bus die Fahrradmitnahme.
    • SMILE24 ergänzt die bereits bestehenden Verbindungen an Schlei und Ostsee
    •  
  • das NAH.Shuttle – Mobilität rund um die Uhr
    • Die Ergänzung zu Bahn und Bus: Dort, wo Busse selten fahren oder spät in der Nacht.
    • Buchen Sie das SHUTTLE einfach via App oder per Telefon – rund um die Uhr.
    • Eine Fahrt mit dem NAH.SHUTTLE ist nie teurer als eine Fahrt mit dem Bus. Mit dem Deutschlandticket oder anderen Abonnements im SH-Tarif zahlen Fahrgäste keinen Aufpreis im NAH.SHUTTLE.
    • Dichtes Netz aus virtuellen Haltestellen: Die nächste ist weniger als 300 Meter von Ihnen entfernt. In Gelting gibt es 77 Haltestellen über die ganze Gemeinde verteilt.
    • Ähnliche Fahrtwünsche von anderen Fahrgästen werden gebündelt und als effiziente Route abgefahren.
  • Carsharing – Mieten, was man nicht ständig braucht
    • Carsharing-Angebote in der Region werden erweitert: eine echte Alternative zu privat genutzten Fahrzeugen, die nicht täglich im Einsatz sind.
    • Das E-Auto (Typ Cupra Born) von Flow Carsharing steht an festen Standorten mit Ladesäulen zur Leihe. – geplant in Gelting auf dem Parkplatz am Bürgerpark (Wolfgang-Miether-Strasse) mit einer zusätzlichen Ladesäule für jedermann
    • Es gibt flexible Tarife für stunden- oder tageweise Buchungen.
    • Die E-Autos von Flow Carsharing können auch außerhalb des Projektgebietes abgestellt werden.
aktueller Stand - Busse
Umsetzung 100%
aktueller Stand - NAH.SH-Shuttle
Umsetzung 100%
aktueller Stand - FlowCarsharing
Umsetzung 75%

Aktionen

  • 30.08.2023 Konferenz zur Vorstellung von SMILE24 in Damp
  • 13.09.2023 Info zu SMILE24 im Gemeinderat
  • 23.04.2024 Nutzungsvertrag Gemeinde – FlowCarsharing